varianta-2009.JPG

Hallo Varianta Freunde

 Ich möchte Euch einige Tipps und Anregungen die ich an meiner Varianta im Winter durchgeführt habe mitteilen. Gekauft habe ich sie im Oktober 2008 nachdem ich meinen BWC Flying Cruyser verkauft habe. Die Varianta war optisch in keinem schönen Zustand, da der Vorbesitzer wegen Krankheit keine Zeit hatte sie zu pflegen.  Änderungen und Lackarbeiten:Im Inneren habe ich den Batteriekasten vergrößert, damit eine 12 Volt 65 Ah Batterie reinpasst.Die alte Windmessanlage teilweise erneuert und elektrisch neu installiert. Ein Echolot mit Fischfinder wurde eingebaut.Ein Autoradio mit CD Player habe ich auch noch verbaut. Alle Holzteile wurden demontiert, abgeschliffen und mit Bootslack neu gestrichen.Des weiteren wurden Scheuerleiste und alle Beschläge demontiert und mit Abdichtknete abgedichtet und neu befestigt.Die Kunststofffenster wurden ausgebaut, gereinigt, aufpoliert und mit Dichtband neu eingesetzt.Das Unterwasserschiff wurde angeschliffen und mit Antifouling (International VC17) gestrichen.Über dem Wasserpass wurde der Lack angeschliffen und kleine Unebenheiten gespachtelt.Anschließend wurde zweimal Zweikomponenten-Vorstreichfarbe aufgetragen.Danach wurde zweimal Perfektion Lack aufgetragen.Das Deck bzw. das Überwasserschiff wurde neu aufpoliert.Eine Motorhalterung wurde von außen anmontiert. Muss einen E-Motor halten.Alle Polster wurden von meiner Frau mit Kunstleder neu überzogen.Aus Persenningstoff hat meine Frau ein Segelbergesystem genäht.Ein Lazy–Jack-System haben wir aus Tampen und Rollen selbergemacht.Seitlich links und rechts habe ich ein reflektierendes Leuchtband und den Schiffsnamen aufgeklebt.Mittlerweile liegt das Boot am Möhnesee und hat schon einige Fahrten hinter sich.Ich bin mit dem Boot sehr zufrieden. 

Mit freundlichen Grüßen.Korsar49                                                               

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.